Domain fiebermesser.de kaufen?

Produkt zum Begriff Glas:


  • Stirn-Fieber-Thermometer | kontaktlos, Infrarot | für Personen + Objekt-Messung | 0 - 100°
    Stirn-Fieber-Thermometer | kontaktlos, Infrarot | für Personen + Objekt-Messung | 0 - 100°

    Infrarot-Technologie, berührungslose Messung misst den menschlichen Körper oder eine Objekttemperatur geeignet für Babys, Kinder und Erwachsene Signaltöne und Beleuchtung sind bei Bedarf an- und abschaltbar, so dass schlafende Babys und Kinder durch die Messung nicht geweckt werden Messzeit unter 1 Sekunde speichert 32 Messungen LCD-Digitalanzeige mit Hintergrundbeleuchtung Anzeigemöglichkeit in °C und °F Akustische Benachrichtigung bei hoher Körpertemperatur möglich Messbereich: Körpertemperaturmodus: 32,0 - 43,0°C Oberflächentemperatur: 0,0 - 100,0°C Genauigkeit (Körper): 32,0 - 34,9°C ± 0,3°C 35,0 - 42,0°C ± 0,2°C 42,1 - 43,0°C ± 0,3°C Genauigkeit (Oberflächen): 0,0 - 100,0°C ± 1,0°C Messabstand: 5 bis 8 cm Automatische Abschaltung nach ca. 15 Sekunden Abmessungen: 150 x 122 x 43 mm Auflösung: 0,10°C Stromversorgung: 9V-Block-Batterien (inbegriffen) Lagerfeuchtigkeit: =<,90% Rel. Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 20% ~ 85% mW Lagertemperatur: 0 - 55°C Umgebungstemperatur: 10 - 40°C

    Preis: 20.58 € | Versand*: 6.99 €
  • BGS Stirn-Fieber-Thermometer kontaktlos, Infrarot für Personen + Objekt-Messung 0 - 100°
    BGS Stirn-Fieber-Thermometer kontaktlos, Infrarot für Personen + Objekt-Messung 0 - 100°

    Eigenschaften: Infarot-Technologie, berührungslose Messung Misst den menschlichen Körper oder eine Objekttemperatur Geeignet für Babys, Kinder und Erwachsene Signaltöne und Beleuchtung sind bei Bedarf an- und abschaltbar, so dass schlafende Babys und Kinder durch die Messung nicht geweckt werden Messzeit unter 1 Sekunde Speichert 32 Messungen LCD-Digitalanzeige mit Hintergrundbeleuchtung Anzeigemöglichkeit in °C und °F Akustische Benachrichtigung bei hoher Körpertemperatur möglich Messabstand: 5 bis 8 cm Automatische Abschaltung nach ca. 15 Sekunden Messbereich: Körpertemperaturmodus: 32,0 - 43,0°C Oberflächentemperatur: 0,0 - 100,0°C Genauigkeit (Körper): 32,0 - 34,9°C ± 0,3°C 35,0 - 42,0°C ± 0,2°C 42,1 - 43,0°C ± 0,3°C Genauigkeit (Oberflächen): 0,0 - 100,0°C ± 1,0°C Auflösung: 0,10°C Stromversorgung: 9V-Block, Batterien inbegriffen Lagerfeuchtigkeit: =< 90% Rel. Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 20% ~ 85% mW Lagertemperatur: 0 - 55°C Umgebungstemperatur: 10 - 40°C CE: ja Lieferumfang: BGS Stirn-Fieber-Thermometer Batterien

    Preis: 21.38 € | Versand*: 5.95 €
  • Buderus Logafloor Funk-Uhrenraumthermostat FRTU digital Anzeige, für Uhrzeit/Temperatur 7747200989
    Buderus Logafloor Funk-Uhrenraumthermostat FRTU digital Anzeige, für Uhrzeit/Temperatur 7747200989

    Das Buderus Logafloor Funk-Uhrenraumthermostat FRTU (7747200989) bietet eine digitale Anzeige von Uhrzeit und Temperatur. Batteriebetrieben und mit veränderbaren Wochen- und Tagesprogrammen (6 Zeiten/Tag), ermöglicht es eine flexible Heizungsregelung. Mit 3 Temperaturniveaus und selbstlernender Heizkurve optimiert es den Komfort in Ihrem Raum. Maße: 71 x 142 x 22,1 mm, in reinweiß für Wandaufbau.

    Preis: 135.20 € | Versand*: 5.90 €
  • Medicinalis Infrarot Thermometer Fieberthermometer digital - berührungslose Messung und Oberflächenmessung- LCD-Display beleuchtet - Fieberalarm
    Medicinalis Infrarot Thermometer Fieberthermometer digital - berührungslose Messung und Oberflächenmessung- LCD-Display beleuchtet - Fieberalarm

    Medizinisches Infrarot Fieberthermometer mit LCD-Anzeige. Optimal für die kontaktlose Schnellmessung. Idealer Abstand: 1 – 3 cm. Geeignet für alle Altersgruppen. Bedienung: Drücken Sie die Taste Messen für 1 Sekunde, um das Gerät einzuschalten. Mit dem D

    Preis: 29.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Bei welcher Temperatur schmilzt Glas?

    Glas schmilzt normalerweise bei einer Temperatur von etwa 1400 bis 1600 Grad Celsius. Die genaue Schmelztemperatur hängt jedoch von der Zusammensetzung des Glases ab, da verschiedene Arten von Glas unterschiedliche Schmelzpunkte haben können.

  • Welche Temperatur hält Glas aus?

    Glas hält normalerweise Temperaturen von bis zu 500 Grad Celsius stand, bevor es zu schmelzen beginnt. Dies hängt jedoch von der Art des Glases ab, da einige Arten hitzebeständiger sind als andere. Borosilikatglas, das in Laborgeräten und Backgeschirr verwendet wird, kann Temperaturen von bis zu 800 Grad Celsius standhalten. Es ist wichtig, Glas langsam abzukühlen, um Spannungen zu vermeiden, die zu Rissen oder Brüchen führen könnten. Insgesamt ist Glas ein vielseitiges Material, das in verschiedenen Temperaturbereichen eingesetzt werden kann, solange es entsprechend behandelt wird.

  • Bei welcher Temperatur springt Glas?

    Glas springt normalerweise bei plötzlichen Temperaturänderungen, insbesondere wenn es schnell abgekühlt wird. Dies geschieht, weil sich das Glas ungleichmäßig ausdehnt oder zusammenzieht, was zu Spannungen führt. Wenn diese Spannungen zu groß werden, kann das Glas brechen oder springen. Daher ist es wichtig, Glas langsam abzukühlen oder aufzuwärmen, um solche Spannungen zu vermeiden. Bei welcher Temperatur genau Glas springt, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Art des Glases, seiner Dicke und seiner Behandlung ab.

  • Bei welcher Temperatur bricht Glas?

    Glas bricht in der Regel bei einer Temperatur von etwa 570 Grad Celsius. Dieser Punkt wird als die Glasübergangstemperatur bezeichnet, bei der das Glas von einem festen in einen viskosen Zustand übergeht. Wenn die Temperatur weiter erhöht wird, wird das Glas weich und verformbar, bis es schließlich schmilzt. Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Temperatur, bei der Glas bricht, je nach Art des Glases und seiner Zusammensetzung variieren kann. Insgesamt ist Glas ein sprödes Material, das bei hohen Temperaturen leicht brechen kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Glas:


  • Glas-Tastenfeld mit 6 Tasten, Corona®-Licht, Temperatur-Messung und IR-Fernsteuerung in weiß, LCN-GT6LW
    Glas-Tastenfeld mit 6 Tasten, Corona®-Licht, Temperatur-Messung und IR-Fernsteuerung in weiß, LCN-GT6LW

    LCN-GT6L Elegantes Glas-Tastenfeld mit 6 Tasten, Corona®-Licht, Temperatur-Messung und IR-Fernsteuerung in weiß Das LCN-GT6L ist ein elegantes Sensor-Tastenfeld mit besonders komfortabel bedienbaren Tasten, wahlweise auch mit Schiebereglerfunktion. Zusätzlich verfügt es über einen Temperatursensor. Es wird mittels Montageplatte auf eine Lampenauslassdose montiert und verankert. Es belegt den I-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls. Corona-Licht, Tastenbeleuchtung und hellere LEDs stehen optional mit dem LCN-NUI zur Verfügung. Die kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 mm starken Glasfront angeordnet. Die Sensorflächen des LCN-GT6L reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes LCN-Steuerkommando Kurz, Lang oder Los versendet. Das LCN-GT6L bietet in einer neuen, innovativen Bauform drei Sensorfelder, die jeweils in drei Funktionsmodi parametriert werden können. 1. Große Tastenfläche. Dank einer Höhe von acht cm bieten große Tasten eine besonders komfortable Bedienung. Selbst für Menschen mit Bewegungseinschränkungen. 2. Zwei Taster, diese Einstellung ist hilfreich, wenn viele Funktionen parametriert werden sollen. Die Tasten sind mit knapp vier Zentimetern immer noch sehr hoch. 3. Der Schieberegler eignet sich vor allem zum Dimmen: Durch Tippen auf eine beliebige Stelle auf der Taste lässt sich direkt die gewünschte Helligkeit einstellen. Zusätzlich sind je Sensorfläche zwei rote Status-LEDs integriert. Eine individuelle Beschriftung der Sensorflächen kann auf Papier oder Folie übertragen und hinter der Glasfläche platziert werden. Diese Beschriftung kann jederzeit ausgetauscht werden, so dass Änderungen in der Tastenbelegung kein Problem sind. Optional im Betrieb mit dem LCN-NUI bietet das LCN-GT6L außerdem einen Corona-Lichtkranz für die Wandbeleuchtung und eine weiße Tastenhintergrundbeleuchtung. Die einzelnen Sensorflächen sind weiß hinterleuchtet. Alle LEDs, wie auch die Corona-LEDs, können beliebig angesteuert werden. So lässt sich das LCN-GT6L auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen.Der integrierte Fernbedienungsempfänger (LCN-RR) reagiert auf LCN-kodierte IR-Fernbedienungen. GLAS-TASTENFELD MIT SECHS KAPAZITIVEN TASTEN, TEMPERATURSENSOR UND IR-EMPFÄNGER Produkteigenschaften - Glas-Tastenfeld mit sechs kapazitiven Tasten - Je zwei Einzeltasten können zu einer Doppeltaste zusammengefasst werden - Zwei beliebige Doppeltasten mit Slider-Funktion zum Dimmen - Status-LED für jeweiliges Tastenfeld - Lichtkranz mit weißen LEDs für die Wandbeleuchtung/Hinterleuchtung der Tasten - Gehäusefarbe Schwarz, Weiß oder Champaner Anwendungsgebiete - Steuerung aller Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im Installationsbus - Mit integriertem Temperatursensor zur Temperatur-Regelung - Für designorientierte Anwender mit höchsten Ansprüchen an Funktion und Komfort INSTALLATIONSANLEITUNG HANDBUCH

    Preis: 153.36 € | Versand*: 7.08 €
  • Glas-Tastenfeld mit 6 Tasten, Corona®-Licht, Temperatur-Messung und IR-Fernsteuerung in schwarz, LCN-GT6LB
    Glas-Tastenfeld mit 6 Tasten, Corona®-Licht, Temperatur-Messung und IR-Fernsteuerung in schwarz, LCN-GT6LB

    LCN-GT6L Elegantes Glas-Tastenfeld mit 6 Tasten, Corona®-Licht, Temperatur-Messung und IR-Fernsteuerung in schwarz Das LCN-GT6L ist ein elegantes Sensor-Tastenfeld mit besonders komfortabel bedienbaren Tasten, wahlweise auch mit Schiebereglerfunktion. Zusätzlich verfügt es über einen Temperatursensor. Es wird mittels Montageplatte auf eine Lampenauslassdose montiert und verankert. Es belegt den I-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls. Corona-Licht, Tastenbeleuchtung und hellere LEDs stehen optional mit dem LCN-NUI zur Verfügung. Die kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 mm starken Glasfront angeordnet. Die Sensorflächen des LCN-GT6L reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes LCN-Steuerkommando Kurz, Lang oder Los versendet. Das LCN-GT6L bietet in einer neuen, innovativen Bauform drei Sensorfelder, die jeweils in drei Funktionsmodi parametriert werden können. 1. Große Tastenfläche. Dank einer Höhe von acht cm bieten große Tasten eine besonders komfortable Bedienung. Selbst für Menschen mit Bewegungseinschränkungen. 2. Zwei Taster, diese Einstellung ist hilfreich, wenn viele Funktionen parametriert werden sollen. Die Tasten sind mit knapp vier Zentimetern immer noch sehr hoch. 3. Der Schieberegler eignet sich vor allem zum Dimmen: Durch Tippen auf eine beliebige Stelle auf der Taste lässt sich direkt die gewünschte Helligkeit einstellen. Zusätzlich sind je Sensorfläche zwei rote Status-LEDs integriert. Eine individuelle Beschriftung der Sensorflächen kann auf Papier oder Folie übertragen und hinter der Glasfläche platziert werden. Diese Beschriftung kann jederzeit ausgetauscht werden, so dass Änderungen in der Tastenbelegung kein Problem sind. Optional im Betrieb mit dem LCN-NUI bietet das LCN-GT6L außerdem einen Corona-Lichtkranz für die Wandbeleuchtung und eine weiße Tastenhintergrundbeleuchtung. Die einzelnen Sensorflächen sind weiß hinterleuchtet. Alle LEDs, wie auch die Corona-LEDs, können beliebig angesteuert werden. So lässt sich das LCN-GT6L auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen.Der integrierte Fernbedienungsempfänger (LCN-RR) reagiert auf LCN-kodierte IR-Fernbedienungen. GLAS-TASTENFELD MIT SECHS KAPAZITIVEN TASTEN, TEMPERATURSENSOR UND IR-EMPFÄNGER Produkteigenschaften - Glas-Tastenfeld mit sechs kapazitiven Tasten - Je zwei Einzeltasten können zu einer Doppeltaste zusammengefasst werden - Zwei beliebige Doppeltasten mit Slider-Funktion zum Dimmen - Status-LED für jeweiliges Tastenfeld - Lichtkranz mit weißen LEDs für die Wandbeleuchtung/Hinterleuchtung der Tasten - Gehäusefarbe Schwarz, Weiß oder Champaner Anwendungsgebiete - Steuerung aller Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im Installationsbus - Mit integriertem Temperatursensor zur Temperatur-Regelung - Für designorientierte Anwender mit höchsten Ansprüchen an Funktion und Komfort INSTALLATIONSANLEITUNG HANDBUCH

    Preis: 154.23 € | Versand*: 7.08 €
  • Glas-Tastenfeld mit 6 Tasten, Corona®-Licht, Temperatur-Messung und IR-Fernsteuerung in champagner LCN-GT6LC
    Glas-Tastenfeld mit 6 Tasten, Corona®-Licht, Temperatur-Messung und IR-Fernsteuerung in champagner LCN-GT6LC

    LCN-GT6L Elegantes Glas-Tastenfeld mit 6 Tasten, Corona®-Licht, Temperatur-Messung und IR-Fernsteuerung in champagner Das LCN-GT6L ist ein elegantes Sensor-Tastenfeld mit besonders komfortabel bedienbaren Tasten, wahlweise auch mit Schiebereglerfunktion. Zusätzlich verfügt es über einen Temperatursensor. Es wird mittels Montageplatte auf eine Lampenauslassdose montiert und verankert. Es belegt den I-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls. Corona-Licht, Tastenbeleuchtung und hellere LEDs stehen optional mit dem LCN-NUI zur Verfügung. Die kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 mm starken Glasfront angeordnet. Die Sensorflächen des LCN-GT6L reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes LCN-Steuerkommando Kurz, Lang oder Los versendet. Das LCN-GT6L bietet in einer neuen, innovativen Bauform drei Sensorfelder, die jeweils in drei Funktionsmodi parametriert werden können. 1. Große Tastenfläche. Dank einer Höhe von acht cm bieten große Tasten eine besonders komfortable Bedienung. Selbst für Menschen mit Bewegungseinschränkungen. 2. Zwei Taster, diese Einstellung ist hilfreich, wenn viele Funktionen parametriert werden sollen. Die Tasten sind mit knapp vier Zentimetern immer noch sehr hoch. 3. Der Schieberegler eignet sich vor allem zum Dimmen: Durch Tippen auf eine beliebige Stelle auf der Taste lässt sich direkt die gewünschte Helligkeit einstellen. Zusätzlich sind je Sensorfläche zwei rote Status-LEDs integriert. Eine individuelle Beschriftung der Sensorflächen kann auf Papier oder Folie übertragen und hinter der Glasfläche platziert werden. Diese Beschriftung kann jederzeit ausgetauscht werden, so dass Änderungen in der Tastenbelegung kein Problem sind. Optional im Betrieb mit dem LCN-NUI bietet das LCN-GT6L außerdem einen Corona-Lichtkranz für die Wandbeleuchtung und eine weiße Tastenhintergrundbeleuchtung. Die einzelnen Sensorflächen sind weiß hinterleuchtet. Alle LEDs, wie auch die Corona-LEDs, können beliebig angesteuert werden. So lässt sich das LCN-GT6L auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen.Der integrierte Fernbedienungsempfänger (LCN-RR) reagiert auf LCN-kodierte IR-Fernbedienungen. GLAS-TASTENFELD MIT SECHS KAPAZITIVEN TASTEN, TEMPERATURSENSOR UND IR-EMPFÄNGER Produkteigenschaften - Glas-Tastenfeld mit sechs kapazitiven Tasten - Je zwei Einzeltasten können zu einer Doppeltaste zusammengefasst werden - Zwei beliebige Doppeltasten mit Slider-Funktion zum Dimmen - Status-LED für jeweiliges Tastenfeld - Lichtkranz mit weißen LEDs für die Wandbeleuchtung/Hinterleuchtung der Tasten - Gehäusefarbe Schwarz, Weiß oder Champaner Anwendungsgebiete - Steuerung aller Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im Installationsbus - Mit integriertem Temperatursensor zur Temperatur-Regelung - Für designorientierte Anwender mit höchsten Ansprüchen an Funktion und Komfort INSTALLATIONSANLEITUNG HANDBUCH

    Preis: 155.09 € | Versand*: 7.08 €
  • seeed Grove - Infrarot-Temperatur-Sensor
    seeed Grove - Infrarot-Temperatur-Sensor

    seeed Grove - Infrarot-Temperatur-Sensor

    Preis: 11.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Bei welcher Temperatur wird Glas flüssig?

    Bei welcher Temperatur wird Glas flüssig? Glasschmelztemperatur ist abhängig von der Art des Glases, das verwendet wird. In der Regel schmilzt Glas zwischen 1400 und 1600 Grad Celsius. Diese hohe Schmelztemperatur ermöglicht es, Glas in verschiedene Formen zu bringen und es zu einem vielseitigen Material für Kunsthandwerk, Bauwesen und Industrie zu machen. Es ist wichtig, die genaue Schmelztemperatur für das spezifische Glas zu kennen, um es sicher und effektiv zu verarbeiten.

  • Bei welcher Temperatur wird Glas hergestellt?

    Glas wird in der Regel bei sehr hohen Temperaturen hergestellt, die normalerweise zwischen 1.100 und 1.600 Grad Celsius liegen. Diese hohen Temperaturen sind notwendig, um die Rohstoffe wie Sand, Kalk und Soda zu schmelzen und zu einer homogenen Masse zu verarbeiten. Durch das Schmelzen und anschließende Abkühlen entsteht das feste Glasmaterial, das wir kennen. Die genaue Temperatur hängt von der Art des Glases ab, das hergestellt werden soll, da verschiedene Glasarten unterschiedliche Schmelzpunkte haben. Es ist wichtig, dass die Temperatur während des gesamten Herstellungsprozesses kontrolliert und aufrechterhalten wird, um die gewünschten Eigenschaften des Glases zu gewährleisten.

  • Warum bricht Glas so schnell?

    Glas bricht schnell aufgrund seiner atomaren Struktur. Es besteht aus einer ungeordneten Anordnung von Atomen, die keine regelmäßige Kristallstruktur aufweist. Dadurch ist Glas anfällig für Spannungen und Risse, die sich schnell ausbreiten und zum Bruch führen können. Zudem ist Glas spröde und hat eine geringe Dehnungsfähigkeit, was seine Bruchfestigkeit weiter verringert.

  • Sterben Spinnen unter Glas schnell?

    Spinnen sterben normalerweise nicht schnell unter einem Glas, solange sie genügend Sauerstoff haben. Sie können jedoch gestresst werden und möglicherweise sterben, wenn sie längere Zeit unter einem Glas gefangen sind, ohne Nahrung oder Wasser. Es ist daher wichtig, sie nach dem Einfangen schnell freizulassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.